Neue Bankanbindung zur Berner Kantonalbank – SWISS21

Appenzell, 24. April 2021. Für Schweizer Startups und Kleinunternehmen ist seit November 2018 eine kostenlose Komplettlösung für die Büroadministration erhältlich. Das Software-Paket umfasst das Offert- und Rechnungswesen, eine automatisierte Buchhaltung, ein CRM, einen Online Shop, eine Zeit- und Leistungserfassung sowie weitere Tools für die Personaladministration. Bankanbindungen ermöglichen eine Verknüpfung und einen automatischen Abgleich mit der «Hausbank». Neu ist die Anbindung auch an die Berner Kantonalbank möglich.

Swiss21 BEKB interlaken

Banking und Buchhaltung mit Überblick

KMU-Kunden der Berner Kantonalbank können ihre Konten ab sofort mit Swiss21 verbinden. In 21.AbaNinja ist es möglich, eines oder mehrere Bankkonten von Schweizer Bankinstituten anzubinden und diese für die Rechnungsstellung oder Bezahlung von Lieferanten-Rechnungen zu nutzen. Mit einer Bankanbindung lassen sich Kontobewegungen automatisch importieren oder Zahlungsaufträge an Bankkonten übermitteln. Es können sowohl mehrere Konten derselben Bank als auch von unterschiedlichen Banken und Bankkonten mit Fremdwährungen (bspw. EUR oder USD) angebunden werden. Grundsätzlich ist es in Swiss21 möglich, die Bankinformationen aller Schweizer Bankinstitute zu hinterlegen und für die Rechnungsstellung oder Bezahlung von Rechnungen einzusetzen. Zu über 70 Schweizer Banken ist eine Bankanbindung möglich. Übersicht über alle möglichen Bankanbindungen

 

National ausgerichtet, regional verankert

Mit Swiss21 ist die Anbindung an mehr als 70 nationale und regionale Banken möglich. Swiss21 ist es wichtig, dass Bankgeschäfte auch mit vielen regional verankerten Banken möglichst effizient gestaltet werden können. So gibt es Anbindungen zu vielen Kantonal- und Regionalbanken. Swiss21 ermöglicht auch Multibanking, das heisst, dass mehrere Bankkonten von unterschiedlichen Bankinstituten hinterlegt werden können. Beim Hinterlegen des Bankkontos prüft das System automatisch, ob zu diesem Bankinstitut eine Anbindung möglich ist. Mehr als 35’000 Kleinunternehmen und Organisationen nutzen Swiss21 heute.

 

Über BEKB

Als klassische Schweizer Kantonalbank mit rund 52’000 Aktionärinnen und Aktionären, rund 470’000 Kundinnen und Kunden, über 1200 Mitarbeitenden und über 80 Standorten ist die BEKB stark in den Kantonen Bern und Solothurn verwurzelt. Sie leistet dank Kreditvergabe und Vermögensverwaltung einen wichtigen Beitrag zur eigenständigen Entwicklung der Kantone Bern und Solothurn und spielt eine wichtige wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle.

 

Über Swiss21.org AG

Swiss21.org hilft Schweizer Startups und KMUs, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Mit einem Paket an kostenloser Business Software aus der Cloud. Seit 2018 stellt Swiss21.org Kleinunternehmen eine kostenlose Gesamtlösung für die Büroadministration zur Verfügung. Damit soll die Digitalisierung von KMUs und damit der Schweizer Wirtschaft vorangetrieben werden. Swiss21 bietet ein komplett integriertes Software-Paket für die Offert- und Rechnungsstellung, eine automatisierte Buchhaltung mit Bankanbindung, eine Lohnbuchhaltung, Zeit- und Leistungserfassung, einen Online-Shop, eine Online-Kasse, verschiedene Bezahllösungen sowie ein umfangreiches Kunden- und Kontaktmanagement/CRM zur Automatisierung von Marketing- und Verkaufsprozessen. Mit verschiedenen Anbindungen und Modulen lässt sich das Ökosystem Swiss21 erweitern und individualisieren. Swiss21 ist modular skalierbar und wächst mit Kleinunternehmen oder Startups mit.

Wir verwenden Cookies um für Sie eine bestmögliche Erfahrung auf unserer Seite zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite bleiben, gehen wir davon aus, dass das für Sie OK ist. Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.

Bereits mehr als 50’000 Kleinunternehmen

nutzen die zukunftsweisende Plattform von Swiss21.org. Kommen auch Sie schneller ans Ziel. Mit klar strukturierten und integrierten Prozessen und Workflows.