Buchhaltung – SWISS21

Buchhaltung
21.ABANINJA

Verwalten Sie die Buchhaltung Ihres KMUs ganz einfach mit unserem speziellen Kontenplan für KMUs

Buchhaltung
21.ABANINJA
Verwalten Sie die Buchhaltung Ihres KMUs ganz einfach mit unserem speziellen Kontenplan für KMUs

Schnell. Einfach. Automatisiert.

Automatisierte Buchhaltung und einfache Erstellung von Bilanz, Erfolgsrechnung und Journal.

Willkommen in 21.AbaNinja – Ihrem Werkzeug zur Buchhaltungsführung.

 

Buchhaltung für kleinunternehmen
Einfache Nutzung

Schauen Sie sich das Video an und überzeugen Sie sich von der Einfachheit.
Dank den standardisierten Prozessen wird ein Grossteil der Buchungen automatisiert generiert. Weitere manuelle Buchungen und die notwendigen Abschluss Dokumente können sehr einfach generiert werden. Mit unserem lernenden System werden Rechnungen von Lieferanten oder an Kunden fortlaufend automatisch verbucht. Abschlüsse werden auf Knopfdruck erstellt und Steuererklärungen damit viel einfacher. Sie haben ohne grossen manuellen Aufwand stets den Überblick über Ihre Finanzen.

Abschlüsse einfach gemacht: Die Bilanz und Erfolgsrechnung sind der Kern der Buchhaltung. Die Abschlüsse lassen sich einfach erstellen und Sie können die Darstellung jederzeit auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Aus der Bilanz und Erfolgsrechnung lassen sich einzelne Buchungen direkt prüfen und korrigieren. Dies vereinfacht die Kontoabstimmung und den Jahresabschluss ungemein. Und wenn Sie möchten, kann dies auch alles Ihr*e Treuhänder*in erledigen. Mit einem Minimum an Aufwand und maximaler Effizienz.

 

Funktionsübersicht

Die wichtigsten Funktionen von 21.AbaNinja auf einen Blick. Dank einem einfachen, logischen Aufbau und einem intuitiven Tool wird Ihre Buchhaltung ein Kinderspiel.

u250 1

Automatisierte Verbuchung von Kunden- und Lieferantenrechnungen

u291
 

Einfache Buchungsmaske

 

u212 2

Kontoauszüge und Buchungsjournal

u293

Echtzeit Bilanz und Erfolgsrechnung

u294

MWST-Abrechnung gemäss ESTV

u295

Online Zusammenarbeit mit Treuhandunternehmen

u296

Kontenrahmen nach Rechtsform bzw. Branche

u256 1

Finanzkennzahlen

FAQ Buchhaltung

Häufig gestellte Fragen beantworten wir Ihnen gleich hier. Schnell und unkompliziert.

Welche MWST-Methoden stehen zur Verfügung?

Die Mehrwertsteuer kann sowohl nach der Effektiven als auch nach der Saldo-/Pauschalsteuersatz-Methode abgerechnet werden. Bei der Effektiven-Besteuerung kann nach der Brutto- oder der Nettomethode abgerechnet werden.
Diese Einstellungen werden bei der Erstellung des Accounts auf dem Geschäftsjahr definiert. Sobald auf dem jeweiligen Geschäftsjahr eine Buchung erfasst wurde, kann keine Änderung mehr vorgenommen werden, weshalb wir empfehlen diese Grundeinstellung sorgfältig zu setzen. 

Kann ich das Geschäftsjahr anpassen?

Das Geschäftsjahr in AbaNinja ist zur Zeit fix definiert und entspricht dem Kalenderjahr. Somit können wir eine optimale Kompatibilität mit Umsystemen wie der Lohnbuchhaltung gewährleisten. Benötigen Sie in diesem Bereich mehr Spielraum können Sie AbaNinja mit einer AbaWeb Finanzbuchhaltung verbinden, womit Ihnen weitergehende Möglichkeiten zur Verfügung stehen und ein unterjähriges bzw. überlanges Geschäftsjahr problemlos abgebildet werden kann. Dies ist auch mit der Advanced Buchhaltung möglich, die sich im Basic- und im Pro-Abonnement befindet.

Wie können manuelle Buchungen vorgenommen werden?

Manuelle Buchungen können sowohl im Kontoauszug als auch im Journal vorgenommen werden. Die Möglichkeit im Journal ist Bestandteil des Advanced Buchhaltungsmoduls. Manuelle Buchungen können einzeln mit Anhang, in fremder Währung mit automatisiertem Umrechnungskurs oder als Split-Buchung erfasst werden.

Kann die MWST-Abrechnung ausgedruckt und direkt bei der ESTV eingereicht werden?

Die in AbaNinja generierte MWST Abrechnung fungiert aktuell als Ausfüllhilfe für das offizielle Formular und kann in dieser Form nicht bei der eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) eingereicht werden.

Können Buchungen storniert werden?

Grundsätzlich gilt der Mechanismus, dass immer am Ursprung storniert werden muss. Dies bedeutet, dass Buchungen, welche durch Rechnungen, Lieferantenbelege oder Zahlungen automatisiert erstellt wurden, nur über das Stornieren der jeweiligen Belege bzw. Transaktionen storniert werden können. Manuelle Buchungen können direkt im Kontoauszug oder Journal storniert werden.

Hilfe & Support

 

Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung des Programms benötigen oder eine Beratung wünschen, stehen Ihnen 3 verschiedene Hilfeplattformen zur Verfügung:

icons8 e learning

E-Learning mit kostenlosen Webinaren

u36 e1622022733566

Kostenloser Online-Support und umfangreichen Wissensdatenbank

 

u37 1 e1622022872340

Individuelle Beratung durch den Digital-Coach

 

Wir verwenden Cookies um für Sie eine bestmögliche Erfahrung auf unserer Seite zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite bleiben, gehen wir davon aus, dass das für Sie OK ist. Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.

Bereits mehr als 50’000 Kleinunternehmen

nutzen die zukunftsweisende Plattform von Swiss21.org. Kommen auch Sie schneller ans Ziel. Mit klar strukturierten und integrierten Prozessen und Workflows.