QR-Rechnungen und Offerten
21.ABANINJA
Mit unseren Rechnungsvorlagen können Sie einfach und kostenlos QR-Rechnungen und Offerten erstellen.
QR-Rechnungen und Offerten
21.ABANINJA
Mit unseren Rechnungsvorlagen können Sie einfach und kostenlos QR-Rechnungen und Offerten erstellen.
Erstellen. Versenden. Verbuchen.
Erstellen Sie ganz einfach professionelle und konforme Offerten und Rechnungen.
Willkommen in 21.AbaNinja – Ihrem Werkzeug zur einfachen Erfassung von Offerten & Rechnungen.

Einfache Nutzung
Schauen Sie sich das Video an und überzeugen Sie sich von der Einfachheit.
Anstatt von Hand mit Word oder Excel können Sie mit 21.AbaNinja in sekundenschnelle Offerten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen und Gutschriften im eigenen Layout erstellen und via E-Mail oder gedruckt per Post versenden. Auch Mahnungen können auf Wunsch nach Ablauf der Zahlungsfrist automatisch versendet werden. All diese Dokumente lassen sich mit dem Dokumenten-Designer bequem anpassen oder selber gestalten. Basierend auf der integrierten Adressverwaltung und den gespeicherten Produkten werden alle Daten automatisch in die obigen Dokumente gezogen. Auch das Generieren von Einzahlungsscheinen (ESR) bzw. Swiss QR-Zahlteil mit oder ohne Betrag war noch nie so einfach. Mit einem Minimum an Aufwand und einem Maximum an Professionalität.
Funktionsübersicht
Die wichtigsten Funktionen von 21.AbaNinja auf einen Blick. Dank einem einfachen, logischen Aufbau und einem intuitiven Tool ist Ihr Rechnungsversand ein Kinderspiel.

Design individuell gestalten

Versand von QR-Rechnungen per E-Mail, Post oder eBill

Einfacher Import von Rechnungen aus Branchenlösungen

Automatisiertes Mahnwesen

Genehmigung der Offerten über Kundenportal

Benachrichtigung bei Sichtung oder Akzeptierung der Offerte

Wiederkehrende Rechnungsstellung automatisiert

Massenversand
FAQ Rechnungen & Offerten
Häufig gestellte Fragen beantworten wir Ihnen gleich hier. Schnell und unkompliziert.
Wie können QR Rechnungen erstellt werden?
Zur Generierung einer QR-Rechnung (Debitoren) wird die sog. QR-IBAN benötigt. Diese können Sie bei Ihrer Bank beantragen. Im Menü Finanzen unter Banking können Sie anschliessend die QR-IBAN hinterlegen. Aktivieren Sie dazu den Einzahlungsschein und anschliessend die Auswahl QR-Konto. Nun können Sie die QR-IBAN im entsprechend dafür vorgesehenen Feld eingeben und mit Speichern bestätigen. Sie sind nun bereit zur Generierung von QR-Rechnungen.
Besteht die Möglichkeit das Dokumenten-Design anzupassen?
Sie können eine Design-Vorlage auswählen, welche Ihnen entspricht und diese anschliessend mit einfachen Gestaltungswerkzeugen personalisieren. Diese Design-Vorlage wird anschliessend für die diversen Dokumenten Typen wie Rechnungen, Offerten, Lieferscheine, Aufträge und Gutschriften verwendet.
Kann ich selbst definieren bei welchen Aktionen ich per E-Mail benachrichtigt werde?
Ja, Sie können selbst bestimmen, bei welchen Aktivitäten die E-Mail Benachrichtigungen ausgelöst werden. Diese Einstellung kann für jeden Benutzer individuell vorgenommen werden. Gehen Sie dazu in die Einstellungen ins Menü Benutzerdaten. Hier können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen. Zur Auswahl stehen beispielsweise „Benachrichtigung erhalten“, wenn „Beleg versendet“, „Beleg angesehen“, „Rechnung bezahlt“, „Offerte angenommen“, „Offerte abgelehnt“ oder „E-Mail Versandfehler“.
Können Offerten direkt in Rechnungen umgewandelt werden?
Ja, Sie können eine Offerte direkt in eine Rechnung oder auch in einen Auftrag umwandeln. Dieser Vorgang kann über die Aktion „Offerte in Rechnung umwandeln“ sowohl aus der Übersicht, als auch auf der Detailseite der Offerte ausgelöst werden.
In den Einstellungen kann zusätzlich definiert werden, dass die Offerte automatisch in eine Rechnung oder einen Auftrag umgewandelt wird, wenn ein Kunde die Offerte annimmt.
Können Mahnungen automatisiert werden?
Es besteht die Möglichkeit pro Adresse individuell zu definieren, ob eine Mahnung automatisiert oder manuell ausgelöst werden soll. Pro Mahnstufe (Erinnerung, 1. Mahnung, 2. Mahnung) kann dabei eine Karenzfrist eingestellt und die Mahntexte können individuell formuliert werden.
In der Rechnungsübersicht sehen Sie farblich über den Status auf einen Blick die fälligen Rechnungen, können gezielt danach filtern und mehrere Mahnungen auf einmal auslösen