Zahlungen und Banking – SWISS21

Zahlungen & Banking
21.ABANINJA

Profitieren Sie vom automatischen Bankabgleich für Ihre eingehenden und ausgehenden Zahlungen mit unserer Buchhaltungsanwendung.

Zahlungen & Banking
21.ABANINJA
Profitieren Sie vom automatischen Bankabgleich für Ihre eingehenden und ausgehenden Zahlungen mit unserer Buchhaltungsanwendung.

Abgleichen. Freigeben. Verbuchen.

Bankdaten erfassen und der Rest wird erledigt.

Willkommen in 21.AbaNinja – Ihrem Werkzeug zur einfachen Verarbeitung von Zahlungen.

21.ACCOUNTING 6
Einfache Nutzung.

Schauen Sie sich das Video an und überzeugen Sie sich von der Einfachheit.
Dank der direkten Anbindung zu Ihrer Bank werden Zahlungsein- und ausgänge automatisch zugewiesen und abgeglichen. Die restlichen Zahlungen können einfach und bequem manuell verbucht werden. Bereits über 70 Banken bieten die passende Schnittstelle dazu an, dies ermöglicht eine einfache Übermittlung der Daten direkt in Ihr E-Banking. Auch sind Zahlungen via Kreditkarte, Paypal, Stipe, etc. möglich. Fremdwährungskurse werden laufend aktualisiert. Mit Hilfe von dem Finanz-Dashboard haben Sie immer den Überblick über Ihre Finanzen. Mit einem Minimum an Aufwand und maximaler Effizienz.

 

Funktionsübersicht

Die wichtigsten Funktionen von 21.AbaNinja auf einen Blick. Dank einem einfachen, logischen Aufbau und einem intuitiven Tool sind Ihre Bankangelegenheiten ein Kinderspiel

u250

Automatischer Abgleich

u251

Übermittlung von Zahlungen ins E-Banking

u249

Schnittstellen zu mehr als 70 Banken

u212 1

Automatische Verbuchung von Zahlungsein- und ausgängen

u253

Integration von Paypal, Stipe, etc.

u254

Automatische Fremdwährungskurse

u255

Zahlungen anhand Kontoauszug manuell verbuchen

u256

Finanz Dashboard

FAQ Zahlungen & Banking

Häufig gestellte Fragen beantworten wir Ihnen gleich hier. Schnell und unkompliziert.

Welche Bankanbindungen stehen zur Verfügung?

Insgesamt stehen Anbindungen zu über 70 Schweizer Banken zur Verfügung. Eine Übersicht aller Unterstützer Banken finden Sie unter folgendem Link.  Falls Ihre Bank nicht dabei sein sollte, können Sie die Bankdateien (CAMT, PAIN) auch manuell importieren bzw. exportieren.

Welche Typen von Bankanbindungen werden unterschieden?

Wir unterscheiden die Typen „dauerhafte“ und „temporäre“ Anbindungen. Bei den dauerhaften Anbindungen wird einmalig ein Anbindungsprozess durchlaufen und die Verbindung ist anschliessend dauerhaft hinterlegt. D.h. Kontoauszüge können automatisiert abgeholt und Zahlungsaufträge mit einem Klick übermittelt werden. Bei den temporären Anbindungen erfolgt der Abgleich über die Eingabe der Bankdaten, wobei die Verbindung nur während der Dauer des Abrufs besteht und anschliessend wieder getrennt wird. Welcher Typ zur Anwendung kommt hängt davon ab, welche Schnittstelle bei der jeweiligen Bank zur Verfügung steht. Bankdateien (CAMT, PAIN) können auch manuell importiert bzw. exportiert werden, womit auch Banken verwendet werden können, zu denen keine Anbindung besteht.

Können die Zahlungen direkt aus AbaNinja ausgelöst werden?

Die zu den jeweiligen Lieferantenbelegen erfassten Zahlungsaufträge können über die Banken-Schnittstellen direkt ins E-Banking übermittelt werden. Aus Sicherheits- und möglichen rechtlichen Gründen (Geldwäschereigesetz / GwG) müssen die Zahlungen im E-Banking jeweils noch freigegeben werden.

Wie kann ich die Verbindung zur PostFinance herstellen?

Die Anbindung zur PostFinance erfolgt über ein Formular, welches beim Hinterlegen der PostFinance Bankverbindung und dem Durchlaufen des Verbindungsprozesses direkt im AbaNinja generiert wird. Dabei wird das Formular bereits vorausgefüllt und die Bereiche, welche Sie ergänzen müssen, farblich markiert. Eine detaillierte Anleitung finden Sie unter folgendem Link.

Können die Kunden direkt im Kundenportal bezahlen?

Es besteht die Möglichkeit seinen Kunden die Online-Zahlungsmöglichkeiten PayPal und Kreditkarte (Stripe) anzubieten. Sind diese Möglichkeiten aktiviert, können die Kunden Rechnungen im Kundenportal direkt online bezahlen. Die Spesen der jeweiligen Anbieter müssen dabei berücksichtigt werden, weshalb diese Varianten vorzugsweise bei kleinen Beträgen und vielen Transaktionen zu empfehlen sind.

Hilfe & Support

 

Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung des Programms benötigen oder eine Beratung wünschen, stehen Ihnen 3 verschiedene Hilfeplattformen zur Verfügung:

icons8 e learning

E-Learning mit kostenlosen Webinaren

u36 e1622022733566

Kostenloser Online-Support und Wissensdatenbank

 

u37 1 e1622022872340

Individuelle Beratung durch den Digital-Coach

 

Wir verwenden Cookies um für Sie eine bestmögliche Erfahrung auf unserer Seite zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite bleiben, gehen wir davon aus, dass das für Sie OK ist. Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.

Bereits mehr als 50’000 Kleinunternehmen

nutzen die zukunftsweisende Plattform von Swiss21.org. Kommen auch Sie schneller ans Ziel. Mit klar strukturierten und integrierten Prozessen und Workflows.