Mit Swiss21 können Sie den Buchhaltungsteil Ihres KMU, Ihres Klubs oder Ihres Vereins ganz einfach verwalten.
Hier sind einige der Vorteile unserer Plattform:
Sobald Sie eine Rechnung senden oder drucken, wird sie automatisch verbucht. Dasselbe gilt, sobald Sie die Zahlung für diese Rechnung erhalten. Sobald Sie eine Lieferantenrechnung importieren, schlägt Ihnen unsere künstliche Intelligenz ein Konto vor, das Sie nur noch bestätigen müssen, damit es ebenfalls verbucht wird.
Sie haben natürlich die Möglichkeit, die Kontovorschläge anzupassen oder mit unserem Basic-Abonnement weitere Konten hinzuzufügen.
Die Bilanz ist auch in der kostenlosen Version verfügbar. Sie haben die Möglichkeit, die Anzeige der Bilanz so anzupassen, dass sie Ihnen am besten gefällt. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, sie mit einem Basic- oder Pro-Abonnement einfach herunterzuladen.
Sie haben auch einen idealen Überblick über Ihre Aufwendungen und Erträge. Die Anzeige der Erfolgsrechnung kann auch angepasst werden, sodass Sie nur die Positionen sehen, die für Sie relevant sind. Es ist auch möglich, die Erfolgsrechnung im PDF- oder Excel-Format mit einem Basic-oder Pro-Abonnement herunterzuladen.
Sie haben auch einen idealen Überblick über Ihre Aufwendungen und Erträge. Die Anzeige der Erfolgsrechnung kann auch angepasst werden, sodass Sie nur die Positionen sehen, die für Sie relevant sind. Es ist auch möglich, die Erfolgsrechnung im PDF- oder Excel-Format mit einem Basic-oder Pro-Abonnement herunterzuladen.
Mithilfe des Journals können Sie sich einen Überblick über die Buchungen verschaffen. Es ist auch möglich, hier nach verschiedenen Buchungen zu suchen. Wenn Sie das Basic- oder Pro-Abonnement haben, können Sie Buchungen auch direkt aus dem Journal verbuchen. Es ist auch möglich, das Journal als PDF oder Excel herunterzuladen.
Zudem haben Sie auch die Möglichkeit, direkt aus dem Kontoauszug heraus nach Buchungen zu suchen oder welche zu erstellen.
Sie können Ihre Bank kostenlos mit unserer App verbinden, um den automatischen Abgleich von Ausgaben und Eingängen zu nutzen. Zusätzlich werden dadurch selbstständig Buchungszeilen erstellt, so dass Sie einen echten Überblick über Ihre Finanzen, Rechnungen und Ihr Unternehmen haben.
Wenn eine Zahlung aufgrund einer falschen Referenznummer oder eines falschen Betrags nicht abgeglichen werden konnte, können Sie diese mit wenigen Klicks abgleichen.
Sie können Ihre Bank kostenlos mit unserer App verbinden, um den automatischen Abgleich von Ausgaben und Eingängen zu nutzen. Zusätzlich werden dadurch selbstständig Buchungszeilen erstellt, so dass Sie einen echten Überblick über Ihre Finanzen, Rechnungen und Ihr Unternehmen haben.
Wenn eine Zahlung aufgrund einer falschen Referenznummer oder eines falschen Betrags nicht abgeglichen werden konnte, können Sie diese mit wenigen Klicks abgleichen.
Dank den standardisierten Prozessen wird ein Grossteil der Buchungen automatisiert generiert. Weitere manuelle Buchungen und die notwendigen Abschluss Dokumente können sehr einfach generiert werden. Entdecken Sie weitere Optionen von 21.AbaNinja:
Mit dem Basic-Abonnement haben Sie die Möglichkeit, Finanzkennzahlen wie Liquiditäts- und Finanzierungsgrade im Auge zu behalten.
In AbaNinja gibt es automatische Umrechnungskurse für die Fremdwährungen Euro (EUR) und US-Dollar (USD), welche für die automatischen und manuellen Buchungen eingesetzt werden.
Es wird standardmässig ein auf dem offiziellen Schweizer KMU-Kontenrahmen basierendes Subset der 126 wichtigsten und meist genutzten Konten angelegt.
Ab dem Basic Abo können auch weiter Konten hinzugefügt werden.
Buchhaltungsdokumente wie die Bilanz, die Erfolgsrechnung oder jedes andere Buchhaltungskonto können mit einem Klick als PDF oder Excel-Datei heruntergeladen werden. Diese Funktion ist jedoch nur denjenigen vorbehalten, die über ein Basic- oder Pro-Abonnement verfügen.
Mit Swiss21 können Sie alle MwSt.-Methoden verwenden. In der kostenlosen Vorlage können Sie sowohl die Bruttomethode als auch die Methode ohne MWST verwenden. Ab dem Basic-Abo können Sie die Nettomethode sowie die Methode Saldosteuersatz verwenden.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, Quartale abzuschliessen und profitieren mit dem Basic-Abo von der vollständig vorausgefüllten MWST-Abrechnung. Sie müssen diese Daten nur noch in das offizielle Formular kopieren und schon sind Sie mit der Arbeit fertig.
Mit Swiss21 können Sie alle MwSt.-Methoden verwenden. In der kostenlosen Vorlage können Sie sowohl die Bruttomethode als auch die Methode ohne MWST verwenden. Ab dem Basic-Abo können Sie die Nettomethode sowie die Methode Saldosteuersatz verwenden.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, Quartale abzuschliessen und profitieren mit dem Basic-Abo von der vollständig vorausgefüllten MWST-Abrechnung. Sie müssen diese Daten nur noch in das offizielle Formular kopieren und schon sind Sie mit der Arbeit fertig.
Mithilfe des Dashboards haben Sie einen Überblick über Ihre Finanzen. Sie sehen direkt, welche Eingänge Sie haben, welche Ausgaben Sie haben und vor allem, wie viele Rechnungen noch offen sind. Ausserdem finden Sie verschiedene Abkürzungen, um eine Adresse oder ein Produkt einzugeben oder um ein Angebot sowie eine Rechnung zu erstellen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre besten Kunden oder Ihre besten Produkte anzuzeigen. Kurzum, Sie sehen, dieses Dashboard ist reich an Informationen und Sie können es so anpassen, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht.
Jedes Abonnement ist personalisierbar. Sie können Benutzer für 5 CHF/Monat sowie Lohnabrechnungen für Ihre Angestellten für 2.50 CHF/Monat hinzufügen.
Swiss21 ist x-Fach bewährt. Das intuitive Design, die automatisierten Abläufe oder auch der Zeitgewinn sind Argument für die Nutzung von 21.AbaNinja für die Buchhaltung. Erfahren Sie von unseren Kunden, wie sie die Software von Swiss21 einsetzen und dadurch ihre Abläufe digitalisieren.
Die Mehrwertsteuer kann sowohl nach der Effektiven als auch nach der Saldo-/Pauschalsteuersatz-Methode abgerechnet werden. Bei der Effektiven-Besteuerung kann nach der Brutto- oder der Nettomethode abgerechnet werden.
Diese Einstellungen werden bei der Erstellung des Accounts auf dem Geschäftsjahr definiert. Sobald auf dem jeweiligen Geschäftsjahr eine Buchung erfasst wurde, kann keine Änderung mehr vorgenommen werden, weshalb wir empfehlen diese Grundeinstellung sorgfältig zu setzen.
Das Geschäftsjahr in AbaNinja ist zur Zeit fix definiert und entspricht dem Kalenderjahr. Somit können wir eine optimale Kompatibilität mit Umsystemen wie der Lohnbuchhaltung gewährleisten. Benötigen Sie in diesem Bereich mehr Spielraum können Sie AbaNinja mit einer AbaWeb Finanzbuchhaltung verbinden, womit Ihnen weitergehende Möglichkeiten zur Verfügung stehen und ein unterjähriges bzw. überlanges Geschäftsjahr problemlos abgebildet werden kann. Dies ist auch mit der Advanced Buchhaltung möglich, die sich im Basic- und im Pro-Abonnement befindet.
Manuelle Buchungen können sowohl im Kontoauszug als auch im Journal vorgenommen werden. Die Möglichkeit im Journal ist Bestandteil des Advanced Buchhaltungsmoduls. Manuelle Buchungen können einzeln mit Anhang, in fremder Währung mit automatisiertem Umrechnungskurs oder als Split-Buchung erfasst werden.
Die in AbaNinja generierte MWST Abrechnung fungiert aktuell als Ausfüllhilfe für das offizielle Formular und kann in dieser Form nicht bei der eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) eingereicht werden.
Grundsätzlich gilt der Mechanismus, dass immer am Ursprung storniert werden muss. Dies bedeutet, dass Buchungen, welche durch Rechnungen, Lieferantenbelege oder Zahlungen automatisiert erstellt wurden, nur über das Stornieren der jeweiligen Belege bzw. Transaktionen storniert werden können. Manuelle Buchungen können direkt im Kontoauszug oder Journal storniert werden.
Nina Bruder
Leiterin Support Swiss21