SWISS21

So einfach erstellt man eine Offerte

Erstellen Sie Angebote mit wenigen Klicks

Sind Sie es leid, Zeit damit zu verschwenden, alle Ihre Angebote von Hand mit Word oder Excel zu erstellen? Wir haben die Lösung für Sie, hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen:

Swiss21 contact card 1

1. Adresse hinzufügen

Sie können dem Angebot eine neue Adresse hinzufügen oder eine bestehende Adresse auswählen

Swiss21 add to collection

2. Produkt/ Dienstleistung hinzufügen

Sie können auch ein Produkt im Angebot erstellen oder ein oder mehrere bestehende Produkte auswählen

Swiss21 time slider 1

3. Gültigkeitsdauer festlegen

Wählen Sie ein Datum, bis zu dem Ihr Kunde Ihr Angebot annehmen kann.

Swiss21 send

4. Offerte versenden

Sobald die Offerte versendet wurde, können Sie den Status des Angebots verfolgen

Entdecken Sie die Status der Offerten

Hier sind die verschiedenen Status, die in den Offerten sichtbar sind, damit Sie einen guten Überblick über Ihre Aktivitäten haben.

1. Entwurf

Mehr erfahren

Entwurf

Sobald Sie ein Angebot erstellen, hat es den Status Entwurf. Sie können eine Empfängeradresse (privat oder Unternehmen) auswählen und Ihre Produkte/Dienstleistungen hinzufügen. Ausserdem können Sie Ihre Bedingungen angeben und die Gültigkeitsdauer des Angebots festlegen.

2. Versendet

Mehr erfahren

Versendet

Sobald das Angebot erfolgreich abgeschickt wurde, wechselt der Status auf versendet. Der Kunde kann also auf das Kundenportal zugreifen und das Angebot annehmen, ablehnen oder ausdrucken. Es ist auch möglich, ein Datum festzulegen, an dem das Angebot verschickt werden soll.

3. Angesehen

Mehr erfahren

Angesehen

Das Tolle ist, dass man sehen kann, wann der Kunde das Angebot angesehen hat. Man ist also in Echtzeit über den Status des Angebots informiert, bevor es angenommen oder abgelehnt wird. Wenn man möchte, kann man auch eine E-Mail erhalten, sobald das Angebot angeschaut wurde.

4. Bestätigt

Mehr erfahren

Bestätigt / Umgewandelt

Sobald das Angebot vom Kunden angenommen wird, ändert sich der Status des Angebots. Sie können auch benachrichtigt werden, wenn ein Angebot angenommen wird. Das Angebot wird automatisch in eine Rechnung umgewandelt und hat den Status Entwurf.

5. Abgelaufen

Mehr erfahren

Abgelaufen

Sobald das Gültigkeitsdatum des Angebots überschritten ist, ändert sich der Status in Abgelaufen. So können Sie den Kunden schnell wieder kontaktieren, um keine Verkaufschance zu verpassen.

Gestalten Sie Ihre Rechnung individuell mit unseren Vorlagen

Sie können Ihre Offertenvorlage mit unserem Editor individuell gestalten. Sie können das Design so wählen, dass es zu Ihrem Corporate Design passt, die Platzierung des Logos festlegen und viele weitere Optionen nutzen.

Offerte 2 scaled 1
Offerte 1 scaled 1
Offerte 3 scaled 1
Offerte 4 scaled 1
5/5

Von mehr als 50.000 Nutzern anerkannt

Zufriedenheitsbewertung von 4.7/5

Aus der Kundensicht

Ihr Kunde erhält eine E-Mail mit der Offerte und kann diese im Kundenportal ohne Login ansehen. Er kann die Offerte dann direkt von hier aus annehmen oder ablehnen. Der Kunde kann auch eine Nachricht hinzufügen oder eine Frage stellen und er kann das Angebot im PDF-Format herunterladen.

2 1

Unsere Preise

Jedes Abonnement ist personalisierbar. Sie können Benutzer für 5 CHF/Monat sowie Lohnabrechnungen für Ihre Angestellten für 2.50 CHF/Monat hinzufügen.

Starter

CHF 0.- Monat
  • 1000 Dokumente pro Jahr
  • 1000 Adressen & Produkte
  • QR-Rechnungen, Offerten
  • Automatisierte Buchhaltung
  • Kostenlose Lohnabrechnung
  • Online-Shop & CRM

BASIC

CHF 21.- Monat
  • Alles vom Starter Abo
  • 2100 Dokumente pro Jahr
  • 2100 Adressen & Produkte
  • Advanced Buchhaltung
  • SumUp
  • Chat im Online-Shop
Beliebt!

PRO

CHF 42.- Monat
  • Alles vom Basic Abo
  • 5000 Dokumente pro Jahr
  • 5000 Adressen & Produkte
  • Packet-Tracking & Content Slider
  • Mehr Benutzer
  • Mehr Lohnabrechnungen

Was unsere Kunden über uns sagen ​

Sehen Sie sich unten die neuesten Erfahrungsberichte unserer Kunden an. Und wann melden Sie sich an?

Erstellen Sie kostenlos Ihre erste Offerte

Vergessen Sie Ihre Word- oder Excel-Offerten und wechseln Sie zu Swiss21
 

60’000 Unternehmen vertrauen auf das Buchhaltungsprogramm von Swiss21

Swiss21 ist x-Fach bewährt. Das intuitive Design, die automatisierten Abläufe oder auch der Zeitgewinn sind Argument für die Nutzung von 21.AbaNinja für die Buchhaltung. Erfahren Sie von unseren Kunden, wie sie die Software von Swiss21 einsetzen und dadurch ihre Abläufe digitalisieren.

FAQ Offerten

Entdecken Sie die Fragen, die uns unsere Nutzer zum Thema QR-Rechnung häufig stellen. 

Ja, es ist durchaus möglich, den Versand einer Offerte für ein bestimmtes Datum zu planen. Dies ermöglicht es Ihnen z. B., mehrere Offerten am selben Tag zu versenden und gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit, falls Sie die Offerte nicht sofort versenden wollen.

Ja, Sie können festlegen, bei welchen Aktivitäten die Benachrichtigungen ausgelöst werden. Diese Einstellung kann für jeden Benutzer in den Einstellungen unter „Benutzerdaten“ individuell vorgenommen werden. Eine Benachrichtigung kann nach folgenden Kriterien erfolgen: „Dokument gesendet“, „Dokument angesehen“, „Rechnung bezahlt“, „Angebot genehmigt“, „Angebot abgelehnt“ oder „Fehler beim Senden einer E-Mail“.

Ja, Sie können eine Offerte direkt in eine Rechnung oder sogar in eine Bestellung umwandeln. Dieser Vorgang kann mit der Aktion „Angebot in Rechnung umwandeln“ sowohl in der Übersicht als auch auf der Detailseite des Angebots ausgelöst werden.

In den Einstellungen können Sie auch festlegen, dass das Angebot automatisch in eine Rechnung oder einen Auftrag umgewandelt wird, wenn ein Kunde das Angebot annimmt.

Wir sind für Sie da

Nina und das Swiss21-Supportteam stehen Ihnen für alle Anfragen zur Verfügung

Nina Bruder
Leiterin Support Swiss21