Sind Sie es leid, Zeit damit zu verschwenden, alle Ihre Angebote von Hand mit Word oder Excel zu erstellen? Wir haben die Lösung für Sie, hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen:
Sie können dem Angebot eine neue Adresse hinzufügen oder eine bestehende Adresse auswählen
Sie können auch ein Produkt im Angebot erstellen oder ein oder mehrere bestehende Produkte auswählen
Wählen Sie ein Datum, bis zu dem Ihr Kunde Ihr Angebot annehmen kann.
Sobald die Offerte versendet wurde, können Sie den Status des Angebots verfolgen
Hier sind die verschiedenen Status, die in den Offerten sichtbar sind, damit Sie einen guten Überblick über Ihre Aktivitäten haben.
1. Entwurf
Entwurf
2. Versendet
Versendet
Sie können Ihre Offertenvorlage mit unserem Editor individuell gestalten. Sie können das Design so wählen, dass es zu Ihrem Corporate Design passt, die Platzierung des Logos festlegen und viele weitere Optionen nutzen.
Ihr Kunde erhält eine E-Mail mit der Offerte und kann diese im Kundenportal ohne Login ansehen. Er kann die Offerte dann direkt von hier aus annehmen oder ablehnen. Der Kunde kann auch eine Nachricht hinzufügen oder eine Frage stellen und er kann das Angebot im PDF-Format herunterladen.
Jedes Abonnement ist personalisierbar. Sie können Benutzer für 5 CHF/Monat sowie Lohnabrechnungen für Ihre Angestellten für 2.50 CHF/Monat hinzufügen.
Swiss21 ist x-Fach bewährt. Das intuitive Design, die automatisierten Abläufe oder auch der Zeitgewinn sind Argument für die Nutzung von 21.AbaNinja für die Buchhaltung. Erfahren Sie von unseren Kunden, wie sie die Software von Swiss21 einsetzen und dadurch ihre Abläufe digitalisieren.
Entdecken Sie die Fragen, die uns unsere Nutzer zum Thema QR-Rechnung häufig stellen.
Ja, es ist durchaus möglich, den Versand einer Offerte für ein bestimmtes Datum zu planen. Dies ermöglicht es Ihnen z. B., mehrere Offerten am selben Tag zu versenden und gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit, falls Sie die Offerte nicht sofort versenden wollen.
Ja, Sie können festlegen, bei welchen Aktivitäten die Benachrichtigungen ausgelöst werden. Diese Einstellung kann für jeden Benutzer in den Einstellungen unter „Benutzerdaten“ individuell vorgenommen werden. Eine Benachrichtigung kann nach folgenden Kriterien erfolgen: „Dokument gesendet“, „Dokument angesehen“, „Rechnung bezahlt“, „Angebot genehmigt“, „Angebot abgelehnt“ oder „Fehler beim Senden einer E-Mail“.
Ja, Sie können eine Offerte direkt in eine Rechnung oder sogar in eine Bestellung umwandeln. Dieser Vorgang kann mit der Aktion „Angebot in Rechnung umwandeln“ sowohl in der Übersicht als auch auf der Detailseite des Angebots ausgelöst werden.
In den Einstellungen können Sie auch festlegen, dass das Angebot automatisch in eine Rechnung oder einen Auftrag umgewandelt wird, wenn ein Kunde das Angebot annimmt.
Nina Bruder
Leiterin Support Swiss21