Google-Bewertung von 4.7 / 5 abgegeben von unseren Nutzern
Mit Swiss21 können Sie kostenlos QR-Rechnungen erstellen und versenden. Sie können einfach ihre Bank an Ihr Swiss21-Konto anbinden und sofort anfangen QR-Rechnungen an Ihre Kunden zu versenden.
Zudem können Sie Mahnungen automatisieren und viel Zeit sparen.
Sind Sie es leid, Zeit damit zu verschwenden, alle Ihre Rechnungen von Hand mit Word oder Excel zu erstellen?
Wir haben die Lösung für Sie, hier sind die Schritte, die Sie beachten müssen
Sind Sie es leid, Zeit damit zu verschwenden, alle Ihre Rechnungen von Hand mit Word oder Excel zu erstellen?
Wir haben die Lösung für Sie, hier sind die Schritte, die Sie beachten müssen
Mit der QR-Rechnung von Swiss21 kann jedes Unternehmen schnell und einfach Rechnungen versenden. Sie müssen nur Ihre Produkte/Dienstleistungen und Ihre Adressen hinzufügen und schon können Sie bis zu 1’000 Rechnungen pro Jahr kostenlos versenden.
Sie haben auch die Option, wiederkehrende QR-Rechnungen zu erstellen, die je nach gewähltem Zeitraum automatisch versendet werden.
Bei Swiss21 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rechnungen ganz individuell zu gestalten. Passen Sie die Schriftart, Tabellendesign, Farben an, damit Sie Ihrem Unternehmen entsprechen. Fügen Sie das eigene Logo hinzu.
Mit einem professionellen Rechnungsdesign hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck. In unserem Rechnungsprogramm können Sie Ihre Rechnungsvorlagen definieren und Ihren Wünschen anpassen.
Bei Swiss21 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rechnungen ganz individuell zu gestalten. Passen Sie die Schriftart, Tabellendesign, Farben an, damit Sie Ihrem Unternehmen entsprechen. Fügen Sie das eigene Logo hinzu.
Mit einem professionellen Rechnungsdesign hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck. In unserem Rechnungsprogramm können Sie Ihre Rechnungsvorlagen definieren und Ihren Wünschen anpassen.
Mit Swiss21 haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Rechnungsprozess. Sobald Sie Ihre Rechnung an Ihren Kunden geschickt haben, ändert sich der Status der Rechnung.
Dasselbe gilt, wenn er die Rechnung angeschaut oder nicht rechtzeitig bezahlt hat. Dank dem Bankabgleich sehen Sie auch, dass der Status auf grün wechselt, wenn die Zahlung erfolgt ist.
Wie viel Zeit verschwenden Sie mit der Nachforschung, ob eine Rechnung bereits bezahlt worden, um danach noch eine manuelle Mahnung zu versenden? Erstellen Sie ganz einfach Ihr individuelles Mahnungsintervall von der ersten bis zur dritten Mahnung.
Sobald eine Rechnung das Fälligkeitsdatum überschreitet, wird vom System eine Mahnung per E-Mail versendet. Swiss21 behält für Sie den Überblick!
Jedes Abonnement ist personalisierbar. Sie können Benutzer für 5 CHF/Monat sowie Lohnabrechnungen für Ihre Angestellten für 2.50 CHF/Monat hinzufügen.
Swiss21 ist x-Fach bewährt. Das intuitive Design, die automatisierten Abläufe oder auch der Zeitgewinn sind Argument für die Nutzung von 21.AbaNinja für die Buchhaltung. Erfahren Sie von unseren Kunden, wie sie die Software von Swiss21 einsetzen und dadurch ihre Abläufe digitalisieren.
Entdecken Sie die Fragen, die uns unsere Nutzer zum Thema QR-Rechnung häufig stellen.
Um eine QR-Rechnung (Debitoren) zu erstellen, ist die QR-IBAN erforderlich. Diese können Sie bei Ihrer Bank beantragen. Sie können die QR-IBAN dann in der Rubrik „Finanzen“ unter „Banking“ eingeben. Aktivieren Sie dazu den Einzahlungsschein und wählen Sie das QR-Konto.
Nun können Sie die QR-IBAN in das entsprechende Feld eingeben und mit „Speichern“ bestätigen. Sie sind nun bereit, QR-Rechnungen zu erstellen.
Sie können eine Vorlage auswählen und diese dann mithilfe einfacher Instrumente individuell gestalten. Diese Designvorlage wird dann für die verschiedenen Arten von Dokumenten wie Rechnungen mit neuen Einzahlungsscheine, Angebote, Lieferscheine, Bestellungen und Gutschriften verwendet.
Ja, Sie können festlegen, bei welchen Aktivitäten die Benachrichtigungen ausgelöst werden. Diese Einstellung kann für jeden Benutzer in den Einstellungen unter „Benutzerdaten“ individuell vorgenommen werden. Eine Benachrichtigung kann nach folgenden Kriterien erfolgen: „Dokument gesendet“, „Dokument angesehen“, „Rechnung bezahlt“, „Angebot genehmigt“, „Angebot abgelehnt“ oder „Fehler beim Senden einer E-Mail“.
Es kann für jede Adresse individuell festgelegt werden, ob eine Erinnerung automatisch oder manuell ausgelöst werden soll. Für jede Mahnstufe (Zahlungserinnerung, 1. Mahnung, 2. Mahnung) kann eine Zeitspanne festgelegt werden und die Mahntexte können individuell gestaltet werden.
In der Rechnungsübersicht sehen Sie auf einen Blick die fälligen Rechnungen, können diese filtern und mehrere Mahnungen auf einmal auslösen.
Ja, Sie können eine Offerte direkt in eine Rechnung oder sogar in eine Bestellung umwandeln. Dieser Vorgang kann mit der Aktion „Angebot in Rechnung umwandeln“ sowohl in der Übersicht als auch auf der Detailseite des Angebots ausgelöst werden.
In den Einstellungen können Sie auch festlegen, dass das Angebot automatisch in eine Rechnung oder einen Auftrag umgewandelt wird, wenn ein Kunde das Angebot annimmt.
Nina Bruder
Leiterin Support Swiss21