Team – SWISS21

Team Swiss21

Unser Team bringt geballtes Know-how und viel Erfahrung in Betriebswirtschaft, Recht, Treuhand, Technologie sowie KMUs und Startups mit.

Team Swiss21

Unser Team bringt geballtes Know-how und viel Erfahrung in Betriebswirtschaft, Recht, Treuhand, Technologie sowie KMUs und Startups mit.

Walter Regli

Geschäftsführer

Kurz vorgestellt: Matura in Appenzell und Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Fokus KMU und Rechtswissenschaften an der HSG in St. Gallen. Seit 2006 im Startup-Bereich unterwegs und Co-Gründer des Firmengründerportals Fasoon.

3 Fragen an Walter

Wobei hilft Swiss21.org Startups und Kleinunternehmen?

„Swiss21.org unterstützt Kleinunternehmen und Startups beim Weg in die Digitalisierung. So kann man sich intensiver auf das eigene Hauptprodukt fokussieren und verliert mit administrativen Aufgaben keine Zeit. Abgesehen vom unschlagbaren Preis minimiert man dank dem hohen Automatisierungsgrad die Fehlerquote und erzielt eine grosse Effizienzsteigerung.“

Wie wichtig sind die richtigen Software-Tools für Startups und Kleinunternehmen?

„Mit welchen Tools man arbeiten möchte, sollte wohl überlegt sein. Meines Erachtens sollte man hierfür nicht unnötig Geld ausgeben und zugleich sollte man sich für Tools entscheiden, die auch ein Wachstum innerhalb des Unternehmens zulassen. Denn ein Wechsel der Tools in der Wachstumsphase kann viel Zeit und Geld kosten. Swiss21.org erfüllt diese Kriterien zu 100%.“

Was war besonders wichtig für dich, als du dein eigenes Unternehmen gegründet und aufgebaut hast?

„Mir war und ist wichtig, dass man sich auf den Kunden und das eigene Produkt fokussieren kann und die Tools für die Kundenpflege und die Administration einfach, übersichtlich sowie effizient sind.“

Sascha Trüeb

Mitglied der Geschäftsleitung

Kurz vorgestellt: Matura in Wattwil, danach Ausbildung zum diplomierten Treuhand- und Revisionsexperten. Seit 2004 Treuhänder für und in Startups. Co-Gründer des Firmengründerportals Fasoon.

3 Fragen an Sascha

Wobei hilft Swiss21.org Startups und Kleinunternehmen?

„Swiss21.org hilft Startups und Kleinunternehmen die Administration schlank und schnell im Griff zu haben. Zudem benötigt es dank dem hohen Automatisierungsgrad immer weniger Wissen im Rechnungswesen, um eine eigene Buchhaltung führen zu können.“

Wie wichtig sind die richtigen Software-Tools für Startups und Kleinunternehmen?

„Die richtigen Tools zu verwenden, kann matchentscheidend sein. Man benötigt ein Tool in der Buchhaltung das einem zu jeder Zeit einen Überblick über die Finanzen gibt. Zudem ist man mit dem Online Shop von Swiss21.org innerhalb kürzester Zeit online. Dadurch können schnell, unkompliziert und zum Nulltarif Erfahrungen gesammelt und Angebote in Rekordzeit auf dem Markt getestet und wo nötig angepasst werden.“

Was war besonders wichtig für dich, als du dein eigenes Unternehmen gegründet und aufgebaut hast?

„Von grosser Wichtigkeit war für mich der Überblick über die Kosten und die Einnahmen. Denn gerade in der Startphase hat man häufig mehr Ausgaben als Einnahmen zu verbuchen. Da ist es von grosser Wichtigkeit, die Liquidität stets im Blick zu haben und früh einzugreifen zu können.“

Damian Thurnheer

Mitglied der Geschäftsleitung

Kurz vorgestellt: Matura in Romanshorn und BWL-Studium mit Fokus Business Innovation an der HSG in St. Gallen. Danach viele Jahre im Bereich Business Development und Technologie tätig. Co-Gründer des Firmengründerportals Fasoon.

3 Fragen an Damian

Wobei hilft Swiss21.org Startups und Kleinunternehmen?

„Mit digitalen Prozessen lassen sich viele Geschäftsabläufe automatisieren. Die Umsetzung von solchen Prozessen war aber immer mit grossem Aufwand und hohen Kosten verbunden. Mit dem Angebot von Swiss21.org brauchen kleine Unternehmen kein technisches Know-how oder ein grosses Budget: Sie erhalten die schnellen, digitalen Prozesse im Paket.“

Wie wichtig sind die richtigen Software-Tools für Startups und Kleinunternehmen?

„Gute Software ist m. E. ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um als kleines Unternehmen auf dem Markt bestehen zu können: Müsste man die Arbeit, die von der Software automatisiert erledigt wird selber machen, müsste man sehr bald Personal einstellen. Je kleiner das Unternehmen ist, desto grösser ist der Einfluss eines zusätzlichen Mitarbeiters auf die Kosten.“

Was war besonders wichtig für dich, als du dein eigenes Unternehmen gegründet und aufgebaut hast?

„Die Automatisierung unserer Prozesse war für mich von Anfang an sehr wichtig: Sie sind die Grundvoraussetzung dafür, um schnell wachsen zu können und gleichzeitig eine hohe Qualität sicherstellen zu können. Denn abgesehen davon, dass manuelle Arbeitsschritte fehleranfälliger sind, kosten Sie einem Zeit. Wenn man schnell wächst und neue Kunden gewinnt, hat man dadurch gleich mehrere Probleme: Es passieren mehr Flüchtigkeitsfehler und man hat weniger Zeit, um Kunden gut zu beraten.“

Mon projet8 e1668497736188

Philip Poschung

Marketing

Kurz vorgestellt: Philip hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft und verfügt über mehrjährige Erfahrung in verschiedenen KMUs in der Westschweiz. Er absolvierte auch seine Dienstzeit als Fourier in der Schweizer Armee, wo er für den Lebensunterhalt in der Kaserne in Thun verantwortlich war. Er arbeitet zu 60% im Marketing parallel zu seinem Masterstudium in Betriebswirtschaft an der Berner Fachhochschule.

Mon projet5 e1668497890915

Fabian Kopp

Marketing

Kurz vorgestellt: Fabian ist ein leidenschaftlicher Anhänger des digitalen Marketings und ergänzt das Marketingteam von Swiss21. Mit mehreren Jahren Erfahrung im Marketing für verschiedene Business Software ist er für die Umsetzung der digitalen Kampagnen von Swiss21 verantwortlich. Er arbeitet bei uns zu 60% neben seinem Masterstudium in Business Administration und Marketing an der Universität Bern.

Mon projet5 e1668498062366

Piero Papis

Marketing

Kurz vorgestellt: Nach dem Erhalt seines EFZ als Mediamatiker in Neuchâtel spezialisierte sich Piero auf die Erstellung von Webseiten, den E-Commerce und das digitale Marketing. Dabei lernte er sehr schnell SEA (bezahlte Werbung auf Werbenetzwerken wie Google Ads und Facebook Ads) und SEO (natürliche Suchmaschinenoptimierung) kennen.

Piero ist für die Suchmaschinenoptimierung der Swiss21-Website zuständig, damit möglichst viele Menschen unsere Produkte über die verschiedenen Suchmaschinen entdecken.

Mon projet12 e1668500518802

Bryan Bajrami Andrade

Praktikant Marketing

Kurz vorgestellt: Bryan hat soeben seine dreijährige Ausbildung an der Wirtschaftsmittelschule in Biel abgeschlossen und beginnt nun sein Praktikumsjahr, um die Berufsmaturität zu erlangen. Bei Swiss21 arbeitet er für sechs Monate im Marketingteam, danach steigt er ins Supportteam ein. Die HEG in Wirtschaftsinformatik ist in seinen zukünftigen Projekten vorgesehen.

Logan Meyer PNG e1683808646847

Logan Meyer

Betreuung Digital Coaches

Kurz vorgestellt: Nach seiner Lehre als kaufmännischer Angestellter in Freiburg trat Logan in ein multinationales Uhrenunternehmen ein und wechselte anschliessend zu einem KMU, das Waren importierte und verkaufte. Seine Erfahrung stellt er nun in den Dienst von KMU, indem er ihnen den Einstieg in Swiss21 erleichtert.

Mon projet2 e1668439092939

Jordan Brüggimann

Betreuung Digital Coaches

Kurz vorgestellt: Nach einer kaufmännischen Ausbildung in einem Unternehmen und der anschliessenden Berufsmatura sammelt Jordan 10 Jahre Berufspraxis in der Uhrenindustrie und in KMU, wobei er zahlreiche Funktionen innehat. Seine so gewonnene Erfahrung und seine transversalen Kompetenzen ermöglichen es ihm, die Digital Coaches in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie bei der digitalen Umsetzung mit Swiss21.org zu begleiten.

Mon projet6 e1668499337231

Nina Bruder

Support

Kurz vorgestellt: Während ihrer Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten mit Berufsmatura hat Nina bereits viel Erfahrung im direkten Kundenkontakt gesammelt.
Gemeinsam mit ihren Kollegen aus dem Swiss21 Support-Team kümmert sie sich um die Anliegen und Fragen unserer Kunden.

Mon projet7 e1668498772895

Michaela Guido

Support

Kurz vorgestellt: Nach Abschluss der Wirtschaftsmittelschule folgte die Berufsmatura Typ Wirtschaft in Biel (BE). Bei Swiss21.org ist Michaela ein Mitglied des Support-Teams und unterstützt unsere Kunden auf zielorientierte sowie zuvorkommende Art und Weise.

Mon projet10 e1668499800603

Milena Bachmann

Support

Kurz vorgestellt: EFZ als kaufmännischer Angestellter in Neuenburg und EFZ als Restaurantfachfrau im Berner Jura. Mit Ihrer langjährigen Erfahrung im Hotel- und Gaststättengewerbe versteht sie es, den Kunden zuzuhören und sie zu bedienen. Milena arbeitet bei Swiss21.org im Support-Team.

Mon projet e1668503051400

Noriane Bokazebi

Support

Kurz vorgestellt: Nach zwei Jahren an der Handelsmittelschule in La Neuveville und einem einjährigen Praktikum bei Swiss21 erwarb Noriane das eidgenössische Fähigkeitszeugnis. Danach blieb sie dem Unternehmen als Mitglied des Swiss21-Supportteams erhalten, um sich kontinuierlich neues Wissen anzueignen.

Mon projet14 e1668499976126

Elodie Veya

Support

Kurz vorgestellt: Elodie hat soeben ihre drei Jahre an der Handelsmittelschule in La Neuveville abgeschlossen und hat nun ihr Langzeitpraktikum bei Swiss21 begonnen, um ihre Berufsmaturität zu erlangen. In Zukunft beabsichtigt sie, Jura zu studieren.

Mon projet1 e1671091279927

Megane Sautebin

Support

Kurz vorgestellt : Nach dem Erwerb eines EFZ als Kauffrau und einer Ausbildung zur HRAssistentin arbeitete Megane in verschiedenen Bereichen, bis sie schließlich als Sachbearbeiterin im Supportteam von Swiss21 zu ihrem Lieblingsbereich zurückkehrte. Ein Bachelor in Wirtschaftsinformatik ist nun Teil ihrer möglichen zukünftigen Lebensplanung.

Mon projet1

Hanin Fayssal

Praktikantin Support

Kurz vorgestellt : Nach Abschluss der dreijährigen Handelsmittelschule in La Neuveville absolviert Hanin ihr Praktikumsjahr im Swiss21-Supportteam, um die Berufsmatura zu erlangen.

Mon projet13 e1668506219323

Frédéric Khannouf

Verantwortlicher Entwickler

Kurz vorgestellt: Frédéric ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Informatiker und hat in diesem Bereich verschiedene Positionen bekleidet, wie zum Beispiel im Support, als Tester, Entwickler oder Projektleiter. Heute ist er für die technischen Aspekte des Swiss21-Portals verantwortlich. Er hat einen Master in IT-Architektur, den er am Conservatoire National des Arts et Métiers erworben hat.

Mon projet11 e1668506559289

Charles Bondo

Junior-Entwickler

Kurz vorgestellt: Nachdem er ein Kunstgymnasium absolviert und ein EFZ als Mediamatiker erlangt hatte, begann Charles, an Webprojekten mit verschiedenen Technologien zu arbeiten. Zurzeit ist er Junior-Entwickler für das Portal Swiss21. 

Wir verwenden Cookies um für Sie eine bestmögliche Erfahrung auf unserer Seite zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite bleiben, gehen wir davon aus, dass das für Sie OK ist. Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.

Bereits mehr als 50’000 Kleinunternehmen

nutzen die zukunftsweisende Plattform von Swiss21.org. Kommen auch Sie schneller ans Ziel. Mit klar strukturierten und integrierten Prozessen und Workflows.